URSACHEN UND AUSLÖSER EINER PSORIASIS-ARTHRITIS

Die Ursachen für die Psoriasis-Arthritis (PsA) liegen im Immunsystem, das in seiner Funktion als „Körperpolizei“ fehlgesteuert ist: Es richtet sein Abwehrsystem nicht mehr nur gegen Krankheitserreger, die von außen kommen, sondern in diesem Fall gegen sich selbst („autoimmun“). Aus welchem Grund es zu dieser Fehlsteuerung des Immunsystems kommt, haben Wissenschaftler bisher noch nicht herausgefunden. Angenommen wird, dass eine erbliche Vorbelastung eine Rolle spielen kann. Studien zeigen eine familiäre Häufung der PsA. So ist die Wahrscheinlichkeit dieser Erkrankung etwa vierzigmal höher, wenn ein Elternteil eine PsA entwickelt hat. Daher sollten insbesondere Kinder von Erkrankten sorgfältiger auf erste Symptome achten.1

Der Ausbruch einer PsA kann durch so genannte Trigger beschleunigt werden. Diese müssen nicht notwendigerweise die Ursache sein, sondern heizen den Krankheitsverlauf lediglich an.
Hierzu zählen beispielsweise:

  • Gelenkverletzungen
  • wiederkehrende gleichförmige Bewegungsabläufe
  • Drogen
  • Medikamente wie Betablocker
  • oder auch Stress.1,2,3,4
Wissenswertes

Infektionen stehen bei Wissenschaftlern im Verdacht, nicht nur Auslöser, sondern auch Ursache einer PsA zu sein. Dafür ist jedoch noch kein schlüssiger Beweis erbracht.

PsA wird immer häufiger diagnostiziert

In den letzten Jahrzehnten stieg die Zahl der an PsA-Erkrankten. Das kann unter anderem daran liegen, dass Ärzte mit zunehmendem Wissen um die PsA diese häufiger diagnostizieren.5 Fachleute schätzen, dass rund 200.000 bis 300.000 Menschen in Deutschland mit dieser Erkrankung leben.5, 6 Diese Zahl ist vergleichbar mit den Einwohnerzahlen von Städten wie Freiburg, Chemnitz oder Bonn.

Ein hoher Anteil der Menschen mit Schuppenflechte ist früher oder später auch von einer PsA betroffen. Wie viele Personen das genau betrifft, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Hierzu sind in statistischen Erhebungen und wissenschaftlichen Übersichtsarbeiten unterschiedliche Zahlen zu finden.

Im internationalen Vergleich schwanken die Angaben zur Häufigkeit der PsA beträchtlich. Verglichen mit Japan leiden in Deutschland knapp 300 mal mehr Personen an einer PsA.7 Dies kann zum einen am Fehlen einheitlicher Diagnosekriterien liegen, zum anderen können aber auch Umweltfaktoren oder Erbanlagen dafür verantwortlich sein, dass in Europa und Nordamerika die Zahl der PsA-Fälle weltweit am höchsten ist.

Männer und Frauen gleich häufig erkrankt

Im Gegensatz zu manch anderen rheumatischen Erkrankungen sind bei der PsA Männer und Frauen etwa gleich häufig betroffen.1 In aller Regel klagen Menschen zwischen 40 und 50 Jahren erstmals über Symptome. Allerdings tritt die Erkrankung bei manchen auch schon in jungen Jahren auf, bei anderen erst im hohen Alter.

  1. 1. Krueger GG.: Clinical features of psoriatic arthritis, Am J Manag Care 2002; 8:160-170.
  2. 2. Langer HE.: Psoriasisarthritis, rheuma-online, https://www.rheuma-online.de/az/p/psoriasisarthritis/, Abrufdatum: Dez. 2016.
  3. 3. Wenqing L. et al.: Smoking and risk of incident psoriatic arthritis in US women, Ann Rheum Dis., 2012; 71(6):804–808.
  4. 4. Altmeyer P.: Arthritis psoriatische, Die Online Enzyklopädie der Dermatologie, Venerologie,Allergologie und Umweltmedizin, http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=2825, Abrufdatum: Dez. 2016.
  5. 5. Novartis Pharma: Dossier Secukinumab, 2015.
  6. 6. Ziupa EM.: Prävalenz der Psoriasis Arthritis bei dermatologischen Patienten mit einer Psoriasis, Dissertation Universität Tübingen, 2016.
  7. 7. Liu JT.: Psoriatic arthritis: Epidemiology, diagnosis, and treatment World J Orthop. 2014; 5(4):537–543.

1. Krueger GG.: Clinical features of psoriatic arthritis, Am J Manag Care 2002; 8:160-170.

2. Langer HE.: Psoriasisarthritis, rheuma-online, https://www.rheuma-online.de/az/p/psoriasisarthritis/, Abrufdatum: Dez. 2016.

3. Wenqing L. et al.: Smoking and risk of incident psoriatic arthritis in US women, Ann Rheum Dis., 2012; 71(6):804–808.

4. Altmeyer P.: Arthritis psoriatische, Die Online Enzyklopädie der Dermatologie, Venerologie,Allergologie und Umweltmedizin, http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=2825, Abrufdatum: Dez. 2016.

5. Novartis Pharma: Dossier Secukinumab, 2015.

6. Ziupa EM.: Prävalenz der Psoriasis Arthritis bei dermatologischen Patienten mit einer Psoriasis, Dissertation Universität Tübingen, 2016.