GESUNDE ERNÄHRUNG BEI PSORIASIS-ARTHRITIS

Neben verschiedenen medikamentösen Therapien, die das Fortschreiten der Gelenkentzündung aufhalten und die Schmerzen lindern, sind Bewegung und Ernährung wichtige Faktoren, die einen Beitrag zur Linderung der Beschwerden liefern können.

Bewusste Ernährung statt PsA-Diät

Bislang fehlen große, überzeugende Untersuchungen, die beweisen könnten, dass ein bestimmtes Ernährungsprogramm Psoriasis-Arthritis (PsA) vorbeugt, mildert oder gar heilt. Das mag manch Betroffener bedauern. Gleichzeitig spricht das gegen allzu strikte Ernährungsregeln, die die Auswahl an Lebensmittel stark einschränkt – und damit für viel Freude beim Essen und Trinken.

Übergewicht schmälert Behandlungserfolg

Weil der PsA immer eine Schuppenflechte oder auch eine Rheumatoide Arthritis vorausgeht, ist es durchaus sinnvoll, die dafür vorliegenden Ernährungshinweise zu beachten. Bei diesen beiden Vorläufererkrankungen haben Studien nachweisen können, dass Menschen mit Übergewicht weit häufiger darunter leiden1,2. Wer sein Gewicht in den Griff bekommt, bringt die besten Voraussetzungen mit, um seine PsA-Symptome durch Medikamente auf ein Minimum zu reduzieren: Die Schwellungen gehen zurück, die Haut schuppt kaum noch und die Schmerzen lassen nach. Wer hingegen fettleibig war (BMI ab 30), dessen Chancen nahmen um die Hälfte ab, die PsA-Beschwerden dank einer Behandlung stark zu drosseln3. Es lohnt sich also, neben der ärztlichen Behandlung auch selbst etwas für seine Gesundheit zu tun. Ernährung nimmt hier eine entscheidende Rolle ein.

Berechnung des Body-Mass-Index

Das Gewicht in Kilogramm zweimal hintereinander durch die Größe in Metern geteilt, ergibt den BMI. Macht bei 70 Kilo und 1,72 Metern: 70 / 1,72 / 1,72 = 23,66. Ein BMI von 19 bis 25 ist okay!

Ernährungstagebuch führen

Oft zeigt eine Schuppenflechte sehr deutlich an, welche Lebensmittel der Haut gut tun und welche nicht. Ein Tagebuch mit genauen Angaben der Mahlzeiten und der Hautreaktionen hilft dabei, Auslöser (Trigger) von Krankheitsschüben zu finden.

  1. 1. Helmick C.G. et al. Prevalence of psoriasis among adults in the U.S.: 2003-2006 and 2009-2010 National Health and Nutrition Examination Surveys Am J Prev Med. 2014 Jul;47(1):37–45.
  2. 2. Xu B et al. Characteristics and risk factors of rheumatoid arthritis in the United States: an NHANES analysis PeerJ. 2017 Nov 24.
  3. 3. Eder L. et al. Obesity is associated with a lower probability of achieving sustained minimal disease activity state among patients with psoriatic arthritis Ann Rheum Dis. 2015 May;74(5):813–7.

1. Helmick C.G. et al. Prevalence of psoriasis among adults in the U.S.: 2003-2006 and 2009-2010 National Health and Nutrition Examination Surveys Am J Prev Med. 2014 Jul;47(1):37–45.

2. Xu B et al. Characteristics and risk factors of rheumatoid arthritis in the United States: an NHANES analysis PeerJ. 2017 Nov 24.